Geschrieben am
22.11.2021
Protokoll über die Mitgliederversammlung Pro Krankenhäuser Calw und Nagold e.V.
Beginn: 19:00, Ende: 20:45,
Protokoll: Dr. Steffi Druckenmüller
1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
Anzahl der stimmberechtigten Personen: 17
Der 1. Vorsitzende, Dr. Uli Roth begrüßte die Vereinsmitglieder, den anwesenden Oberbürgermeister Florian Kling und die Vertreterin der Presse.
Er stellte fest, dass zur Mitgliederversammlung 2021 alle Mitglieder fristgerecht auf dem postalischen Weg geladen wurden (Anlage 1). Zusätzlich wurde über den Schwarzwälder Bote in zwei Beiträgen und im Calw Journal informiert.
Dr. Uli Roth stellte die Beschlussfähigkeit der Mitgliederversammlung fest.
Als Protokollführer wurde von Dr. Uli Roth Frau Dr. Steffi Druckenmüller vorgeschlagen. Dem Vorschlag wurde einstimmig entsprochen.
2. Berichte der Vorstände
Bericht des 1. Vorsitzenden Dr. Uli Roth Der Bericht ist als Anlage 2 beigefügt.
Bericht des stellvertretenden Vorsitzenden und Sprecher der BI Prof. Bernd Neufang Der Bericht ist als Anlage 3 beigefügt.
Bericht des stellvertretenden Vorsitzenden Dr. Eberhard Bantel Der Bericht ist als Anlage 4 beigefügt.
Bericht des Kassiers Frau Gerlinde Gress Aufgrund der Corona-Pandemie umfasst der Bericht die Jahre 2018 bis 2020.
3. Bericht der Kassenprüfer
Der Bericht der Kassenprüfer Frau Rosi Schaber und Herr Walter Schlecht wurde von Herrn Walter Schlecht vorgetragen. Es gab keine Beanstandungen, weswegen die Kassenprüfer die Entlastung des Vorstandes vorbehaltlos empfehlen.
4. Eingegangene Anträge
keine
5. Satzungsänderung
Die geplante Satzungsänderung wurden den Mitgliedern mit der Einladung zugeleitet. Die Satzung mit zwei redaktionellen Änderungen in §7 Abs. 1 und Abs. 2 ist zur Mitgliederversammlung nochmals verteilt worden.
Die Satzungsänderung wurde von Prof. Bernd Neufang nochmals erklärt (Anlage 5) und auf seinen Antrag zur Abstimmung gestellt.
Die Satzungsänderung wurde einstimmig genehmigt. Die genehmigte Version ist als Anlage 6 beigefügt.
6. Entlastung des Vorstandes
Der Tagesordnungspunkt wurde vom anwesenden Oberbürgermeister Florian Kling übernommen. Er dankte dem Verein für seine Arbeit und begrüßte die Satzungsänderung.
Auf seinen Antrag wurde der Vorstand einstimmig bei Enthaltung der Vorstände entlastet.
7. Neuwahlen
Vorbemerkung: Die zu Wählenden haben sich jeweils kurz vorgestellt:
7.1 Wahl des 1. Vorsitzenden
Oberbürgermeister Florian Kling stellte den Antrag, Prof. Bernd Neufang zum 1. Vorsitzenden zu wählen. Der Antrag wurde in offener Abstimmung einstimmig angenommen. Prof. Bernd Neufang hat die Wahl angenommen und danach die Sitzungsleitung übernommen. Er dankte Dr. Uli Roth und Dr. Eberhard Bantel für die geleistete Arbeit und bedauerte ihr Ausscheiden aus dem Vorstand.
7.2 Wahl der stellvertretenden Vorsitzenden
Prof. Bernd Neufang stellte den Antrag Dr. Tobias Eppel, Dr. Friedrich Hezel und Dr. Ewald Prokein zu stellvertretenden Vorsitzenden zu wählen. Der Antrag wurde in offener Abstimmung einstimmig angenommen. Die Wahl wurde angenommen.
7.3 Wahl Kassier
Prof. Bernd Neufang stellte den Antrag Frau Gerlinde Gress zum Kassier zu wählen. Der Antrag wurde in offener Abstimmung einstimmig angenommen. Die Wahl wurde angenommen.
7.4 Wahl Schriftführer/Pressewart
Prof. Bernd Neufang stellte den Antrag Frau Dr. Steffi Druckenmüller zum Schriftführer/Pressewart zu wählen. Der Antrag wurde in offener Abstimmung einstimmig angenommen. Die Wahl wurde angenommen.
7.5 Wahl von Beisitzern
Nach der Satzung können bis zu fünf Beisitzern gewählt werden. Prof. Bernd Neufang stellte den Antrag Frau Rosi Schaber, Dr. Hans Strasser, Dr. Rolf Johnen und Herrn Konstantin Römer als Beisitzer zu wählen. Der Antrag wurde in offener Abstimmung einstimmig angenommen. Die Wahl wurde angenommen.
7.6 Wahl Kassenprüfer
Prof. Bernd Neufang stellte den Antrag Herrn Walter Schlecht und Herrn Werner Stoll zu Kassenprüfern zu wählen. Die Wahl wurde angenommen.
8 Antrag Ehrenmitglied
Oberbürgermeister Florian Kling würdigte die Verdienste von Dr. Uli Roth (Anlage 7) und stellte den Antrag, ihn zum Ehrenmitglied zu wählen. Der Antrag wurde in offener Abstimmung einstimmig angenommen. Die Wahl wurde angenommen.
8 Ausblick
Oberbürgermeister Florian Kling würdigte die Verdienste von Dr. Uli Roth (Anlage 7) und stellte den Antrag, ihn zum Ehrenmitglied zu wählen. Der Antrag wurde in offener Abstimmung einstimmig angenommen. Die Wahl wurde angenommen.
Prof. Bernd Neufang erläuterte die künftigen Schwerpunkte der Vereinsarbeit (Anlage 8) und schloss die Mitgliederversammlung um 20:45 Uhr
Calw, den 16.11.2021
Dr. Steffi Druckenmüller Prof. Bernd Neufang